√ Zart gereiftes, saftiges Rindfleisch, aromatisch im Geschmack
√ Exzellente Fleischqualität von Angus- und Herford-Rindern sowie Kreuzungen daraus
√ Ganzjährige Bewegungsfreiheit der Rinder (365 Tage Weidehaltung)
√ 100% Grasfütterung
√ perfekt zum Grillen
Rumpsteak (Roastbeef)
Das Rumpsteak, auch Roastbeef genannt, wird aus dem hinteren Rücken geschnitten. Der Steak-Klassiker zeichnet sich durch ein sehr saftiges und gleichzeitig bissfestes Fleisch aus. Charakteristisch für das Rumpsteak ist sein Fettrand, der beim Braten/Grillen nicht entfernt werden sollte. Durch das Einschneiden des Fettrands bis auf das Fleisch wird die unter dem Fettmantel befindliche Sehne durchtrennt, wodurch ein mögliches Wölben des Fleisches beim Anbraten verhindert und ein gleichmäßiger Garprozess gewährleistet wird. Zudem ist das Fett der Geschmacksträger Nummer 1. Rumpsteaks eignen sich hervorragend zum Kurzbraten und Grillen.
Flanksteak
Das Flanksteak stammt aus dem hinteren, unteren Bauchteil (Flanke/unterer Rippenbereich) des Rindes. Der oval förmige Flank-Cut kommt aus den USA und wird dort schon lange für seinen intensiven Geschmack geschätzt. Der Bauchmuskel ist flach und sehr fein marmoriert und hat eine lange Faser. Bei Feinschmeckern und BBQ-Fans ist das Flanksteak sehr beliebt (mittlerweile auch in Deutschland), weil es trotz des geringen Fettanteils äußerst intensiv im Geschmack ist. Dieser Premium-Cut eignet sich auch besonders gut zum Marinieren und anschließendem Kurzbraten.
Hüftsteak
Die Steakhüfte gilt als das feinste Teilstück aus der Keule. Hüftsteaks sind besonders mager und weisen fast keine Marmorierung auf, daher sind Sie für alle Freunde magerer Steaks die erste Wahl. Hüftsteaks eignen sich hervorragend zum Kurzbraten.
Binckebanck GmbH
Wolmersdorfer Straße • D-25704 Meldorf
Tel: 04832 - 70 41 • Fax: 04832 - 16 56
Werksverkauf Öffnungszeiten: Mo - Fr. 8:00 bis 15:00
mail (et) binckebanck.de